DC Bank verzeichnet ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Die DC Bank schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit starken Ergebnissen ab. Das traditionsreiche Berner Bankhaus konnte in einem anspruchsvollen Marktumfeld überzeugen und steht zum Zeitpunkt seines 200-jährigen Jubiläums stärker denn je da.

Die DC Bank verzeichnete im Jahr 2024 in ihren Hauptgeschäftsfeldern einen deutlichen Anstieg und bestätigt damit ihren erfolgreichen Kurs. «Mit Rekordbeständen in allen Kerngeschäftsfeldern und dem zweithöchsten Ertrag unserer Geschichte unterstreicht das Geschäftsjahr 2024 die Solidität und Stärke der DC Bank», sagt Sacha Ammann, Vorsitzender der Geschäftsleitung. «Das 200-jährige Jubiläum, das wir 2025 feiern, ist für uns nicht nur ein Blick zurück, sondern vor allem auch ein Ausblick in eine vielversprechende Zukunft. Wir sind stolz darauf, unsere Kundinnen und Kunden seit nun zwei Jahrhunderten zu begleiten und bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.»

Geschäftsvolumen der DC Bank erreicht neuen Höchststand

Die DC Bank konnte in sämtlichen Kerngeschäftsfeldern neue Höchststände erreichen. Die Hypothekarforderungen stiegen dabei um erfreuliche 2,3% oder 21,9 Mio. Besonders positiv entwickelten sich auch die von der Bank betreuten Depotvermögen, welche um 11,2% oder CHF 99,7 Mio. ausgebaut wurden. Dieses starke Wachstum ist auf zahlreiche Akquisitionserfolge sowie auf die positive Börsenentwicklung zurückzuführen. Auch die Kundenausleihungen konnten mit einem Anstieg von 2,9% oder CHF 28,2 Mio. merklich gesteigert werden. Dies, obschon das Kreditgeschäft aufgrund regulatorischer Rahmenbedingungen zeitweise eingeschränkt werden musste.

Die Kundeneinlagen nahmen im Vorjahresvergleich ebenfalls deutlich um 6,8% bzw. CHF 65,6 Mio. auf CHF 967,2 Mio. zu und bestätigen das hohe Kundenvertrauen. Insbesondere die Festgeldanlagen und Kassenobligationen erfreuten sich einer grossen Beliebtheit und dienen der DC Bank zeitgleich als solide Refinanzierungsquelle.

«Auch im Geschäftsjahr 2024 konnten wir wieder deutlich wachsen. Unser Geschäftsvolumen erreicht einen neuen Höchststand, bei unverändert tiefer Risikoexposition.»

Zweithöchster Gesamtertrag in der Unternehmensgeschichte

Mit einem Gesamtertrag von netto CHF 18,7 Mio. erzielte die DC Bank das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte. Trotz der durch die Schweizerische Nationalbank eingeleiteten Zinswende konnte die DC Bank dank Volumenausweitungen steigende Bruttozinserträge verzeichnen, indes nahm der Zinsaufwand überproportional zu. Auch der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft entwickelte sich positiv und trug mit einem Wachstum von 8,0% massgeblich zum starken Gesamtresultat bei.

Kostenseitig gelang eine Reduktion des Geschäftsaufwands um 3,5% auf CHF 10,9 Mio. was durch tiefere Sachaufwendungen, insbesondere in den Bereichen Informatik und externe Dienstleistungen erreicht wurde. Der Jahresgewinn nach Steuern stieg im Vorjahresvergleich um beeindruckende 46,2% auf CHF 4,9 Mio. Die gesamte Wertschöpfung für die Eigentümerin der DC Bank, die Burgergemeinde Bern, belief sich im Berichtsjahr auf CHF 6,4 Mio.

Innovation auf Basis bewährter Werte

Mit der erfolgreichen Migration des Kernbankensystems im Jahr 2023 hat die DC Bank die technologische Grundlage für die Zukunft geschaffen. Seitdem wurden gezielt moderne Kundenlösungen implementiert, die sowohl den Kundennutzen erhöhen als auch interne Prozesse effizienter gestalten.

Die DC Bank fokussiert sich weiterhin auf die Erfüllung von heutigen und zukünftigen Kundenbedürfnissen mit zeitgemässen Lösungsansätzen.

Trotz der Digitalisierung bleibt die persönliche Beratung ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells. Die DC Bank setzt auf eine intelligente Kombination aus digitalen Lösungen und persönlicher Expertise. Alle Kundenberatende absolvieren zeitnah einen Beratungs-Zertifikatslehrgang, um die Kundenbetreuung auf höchstem Niveau sicherzustellen.

Durch diese Verbindung von Innovation und Tradition stellt die DC Bank sicher, dass sie sowohl den aktuellen als auch zukünftigen Kundenbedürfnissen gerecht wird.

Ausblick

Für das laufende Geschäftsjahr erwartet die DC Bank unverändert ein herausforderndes Marktumfeld. Die von der Schweizerischen Nationalbank frühzeitig eingeleitete Zinswende wird den Schweizer Finanzsektor auch im Jahr 2025 prägen und die Banken vor die Aufgabe stellen, der wieder aufflammenden Margenerosion zu begegnen. «Im Fokus steht für die DC Bank neben der systematischen Akquisition der Zielkundschaft vor allem die Verbesserung des (digitalen) Kundenerlebnisses und ein noch besseres Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden», betont Sacha Ammann.

Dank des erfolgreichen Geschäftsmodells, des komfortablen Eigenkapitalpolsters, einer gesunden Refinanzierungsbasis sowie einer intakten Ertragslage ist die DC Bank bestens für die Zukunft gerüstet.

Das Jahr 2025 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte der DC Bank. Seit 200 Jahren begleitet die DC Bank ihre Kundinnen und Kunden in Finanzangelegenheiten und hat sich dabei stets an veränderte Rahmenbedingungen angepasst.

Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, hat die DC Bank eine dezente, aber wirkungsvolle Imagekampagne unter dem Slogan «Sie, Ihre Werte und wir» lanciert. Dieser Leitspruch unterstreicht den kundenorientierten Ansatz, der die DC Bank seit jeher auszeichnet, und wird auch über das Jubiläumsjahr hinaus Bestand haben. Für das Jubiläumsjahr sind zudem verschiedene Aktivitäten geplant, um diesen besonderen Anlass gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern zu feiern.

Geschäftsbericht 2024

Hier gelangen Sie direkt zum Geschäftsbericht.

Medienanfragen

Picture of Dominique Müller-Bigler

Dominique Müller-Bigler

Marketing & Kommunikation
031 328 85 27
markom@dcbank.ch

Picture of Dominique Müller-Bigler

Dominique Müller-Bigler

Marketing & Kommunikation
031 328 85 27
markom@dcbank.ch

Weitere Informationen

Medienmitteilung als PDF

Hier können Sie die Medienmitteilung als PDF downloaden.

Geschäftsbericht 2024

Hier gelangen Sie direkt zum Geschäftsbericht.

Weiterführende Dokumente

Dokumente zur Offenlegung finden Sie hier

Jubiläumswebsite

Mehr über unsere Geschichte und die Jubiläumsaktivitäten erfahren Sie hier.

Mediacenter

Bildmaterial rund um die DC Bank.

Kurztext

DC Bank verzeichnet ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 

Die DC Bank schliesst das Geschäftsjahr 2024 mit starken Ergebnissen ab. Das traditionsreiche Berner Bankhaus erreichte in allen Kerngeschäftsfeldern neue Rekordbestände und erzielte den zweithöchsten Gesamtertrag seiner Geschichte.

Die Hypothekarforderungen stiegen dabei um erfreuliche 2,3% oder 21,9 Mio. Besonders positiv entwickelten sich die von der Bank betreuten Depotvermögen, welche um 11,2% oder CHF 99,7 Mio. ausgebaut wurden. Auch die Kundenausleihungen konnten mit einem Anstieg von 2,9% oder CHF 28,2 Mio. merklich gesteigert werden. Die Kundeneinlagen nahmen im Vorjahresvergleich ebenfalls deutlich um 6,8% oder CHF 65,6 Mio. auf CHF 967,2 Mio. zu und bestätigen das hohe Kundenvertrauen.

Mit einem Gesamtertrag von netto CHF 18,7 Mio. erzielte die DC Bank das zweitbeste Ergebnis in ihrer Geschichte. Der Jahresgewinn nach Steuern stieg im Vorjahresvergleich um beeindruckende 46,2% auf CHF 4,9 Mio. Die gesamte Wertschöpfung für die Eigentümerin der DC Bank, die Burgergemeinde Bern, belief sich im Berichtsjahr auf CHF 6,4 Mio.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Marketing Cookies

Wir verwenden Marketing Cookies, um das Nutzerverhalten auf unseren Websites zu verstehen. Diese Cookies werden auch verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevanter sind. Wir können diese Informationen an Werbeplattformen weitergeben, um Ihnen die relevantesten Nachrichten anzuzeigen.