Zwischen Sport und Banking – Stefanie Mühlemann im Portrait

Portrait Stefanie Mühlemann, Privatkundenberaterin Premium. Aufgezeichnet von Nik Thomi.

Schon als Kind hat mich Geld fasziniert. Meine Grossmutter besass eine echte Kasse – so eine, wie man sie jeweils auf Märkten sieht – mit vielen Noten und Münzen darin. Bei ihr zu Hause durfte ich damit spielen und ihr meine selbst gebastelten Sachen gegen echtes Geld verkaufen. Das hat mir riesigen Spass gemacht. Der Einstieg in die Bankenwelt kam später fast wie von selbst – und doch habe ich bis heute kaum je Bargeld gezählt. Mein Weg führte direkt in die Kundenberatung.

Berufseinstieg mit Umwegen – und der Wunsch nach echtem Kontakt

Aufgewachsen bin ich in Jegenstorf, dort lebe ich auch heute noch. Nach der Handelsschule in Neuenburg und der Berufsmatur bin ich über ein Praktikum in die Bankenwelt «gerutscht». Eigentlich wollte ich medizinische Praxisassistentin werden – wie meine Mutter. Doch mit 15 war ich dafür noch zu jung und deshalb ging ich für drei Jahre nach Neuenburg.

Das 24-monatige Praktikum bei einer Grossbank mündete in eine Festanstellung als Assistentin von zwei Kundenberatenden. Während fünf Jahren pflegte ich intensiven Kontakt zu meinen Kundinnen und Kunden – allerdings ausschliesslich telefonisch. Der persönliche, direkte Austausch fehlte mir zunehmend. Deshalb absolvierte ich die Weiterbildung zur Kundenberaterin und übernahm 2009 mein eigenes Kundenbuch.

Mit der Zeit merkte ich allerdings, dass ich Produkte verkaufen musste, hinter denen ich nicht vollständig stehen konnte. Mir ist wichtig, meinen Kundinnen und Kunden nur Lösungen zu empfehlen, von denen ich selbst überzeugt bin. Verkaufsranglisten und Produktvorgaben liessen mir aber wenig Raum dafür. Auch als ich später bei einer anderen Bank während acht Jahren ein Team führte, blieb dieser Spagat zwischen Verkaufsdruck und authentischer Beratung bestehen.

Als ich zur DC Bank wechselte, fühlte ich mich zunächst, als würde ich in einer Form neu beginnen– weil hier plötzlich so viel mehr Selbstständigkeit gefragt war. Heute weiss ich: Genau diese Freiheit macht den Unterschied.

«Meinen Kundinnen und Kunden empfehle ich ausschliesslich, was ich selbst auch umsetzen würde. Bei der DC Bank ist das möglich.»

Keine Eigenprodukte – nur das Beste für die Kundschaft

Bei der DC Bank haben wir keine Eigenprodukte, die wir aktiv verkaufen müssen. Wir arbeiten vor allem mit Direktanlagen in Aktien, Obligationen, ETF, Fonds und zwecks Absicherung einem kleinen Goldanteil. Strukturierte Produkte bieten wir auf Kundenwunsch an. Das gibt mir die Freiheit, im Interesse meiner Kundinnen und Kunden zu handeln. Wir haben eine riesige grüne Wiese, die wir gemeinsam gestalten können. Selbstverständlich immer im Einklang mit der weitsichtigen Anlagephilosophie der DC Bank und den regulatorischen Rahmenbedingungen.

Nach über 20 Jahren im Bankgeschäft habe ich eines gelernt: «Hin und her macht Taschen leer». Viel wichtiger als der perfekte Einstiegszeitpunkt an den Finanzmärkten ist die passende Anlagestrategie – und die Disziplin, sie durchzuziehen, auch wenn es manchmal unangenehm wird.

 

«Nie alles in einen Korb legen. Diversifikation ist der Schlüssel zu langfristigem Erfolg.»

Wie man diese Anlagestrategie umsetzt, ist individuell: Mit einem Sparplan profitiert man vom Durchschnittspreiseffekt und gleicht Marktschwankungen aus. Bei grösseren Beträgen kann aber auch eine Einmalanlage sinnvoll sein. Ich selbst nutze einen monatlichen Sparplan, der automatisch abgebucht wird.

Entscheidend ist dabei die richtige Mischung: Kernanlagen bilden die Basis, Satellitenanlagen bringen zusätzliche Chancen. Themen wie Technologie, Gold oder Robotics nehme ich bewusst nur dosiert dazu – als Beimischung, nicht als Hauptposition. Wichtig: Nie alles in einen Korb legen – Diversifikation ist entscheidend für langfristigen Erfolg.

Leben im Hier und Jetzt

Nächstes Jahr werde ich 40. Ein Freund von mir ist mit 41 an Krebs gestorben – das hat mir gezeigt, wie kostbar Zeit ist. Deshalb lebe ich nach dem Motto: Machen, leben, geniessen. Nichts aufschieben. Wenn ein Abend mit Freunden besonders schön ist, zählt nur der Moment – nicht der Wochentag oder die Uhrzeit.

Sport ist mein Ausgleich. Ich trainiere vier bis fünf Mal pro Woche – Kickboxen und funktionelles Fitnesstraining. Das klingt nach viel, aber für mich ist es wie ein Neustart: Ich komme gestresst ins Training und völlig entspannt wieder raus. Mein Hund sorgt dafür, dass ich regelmässig in die Natur komme – das erdet mich zusätzlich.

Authentisch bleiben

Ich bin Bernerin durch und durch. Mein ganzes Leben habe ich hier gelebt, nie woanders gewohnt. Die DC Bank passt perfekt zu mir: bodenständig, integer, echt. Hier kann ich so sein, wie ich bin – und genau das spüren meine Kundinnen und Kunden.

Die 200-jährige Geschichte unseres traditionsreichen Bankhauses gibt uns eine solide Basis, die einzigartig ist. Unsere Kundinnen und Kunden sind oft seit Jahrzehnten bei uns. Dieses Vertrauen ist ein Privileg – und eine Verpflichtung, die ich jeden Tag aufs Neue ernst nehme.

«Bei der DC Bank muss ich nichts verkaufen, wovon ich nicht überzeugt bin. Ich kann integer handeln – und das ist entscheidend.»

Stefanie Mühlemann

Steckbrief – Ihr Ansprechpartnerin

Picture of Stefanie Mühlemann

Stefanie Mühlemann

Funktion: Privatkundenberaterin Premium

Bei der DC Bank seit: 2022

Berufserfahrung: Über 20 Jahre im Finanzwesen

Persönliches Motto: «Machen, leben, geniessen»

Hobbies: Sport (fast täglich), Wandern mit dem Hund

Lieblingsort in Bern: die Aare

Guilty Pleasure: Süssigkeiten von Haribo, Trolli und Co.

Picture of Stefanie Mühlemann

Stefanie Mühlemann

Funktion: Privatkundenberaterin Premium

Bei der DC Bank seit: 2022

Berufserfahrung: Über 20 Jahre im Finanzwesen

Persönliches Motto: «Machen, leben, geniessen»

Hobbies: Sport (fast täglich), Wandern mit dem Hund

Lieblingsort in Bern: die Aare

Guilty Pleasure: Süssigkeiten von Haribo, Trolli und Co.

Disclaimer

Dieser Blogartikel dient ausschliesslich zur Information. Es ist weder Angebot noch Aufforderung für den Kauf oder Verkauf von Produkten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.

Datenschutz-Übersicht
Gehen Sie zur Startseite

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Marketing Cookies

Wir verwenden Marketing Cookies, um das Nutzerverhalten auf unseren Websites zu verstehen. Diese Cookies werden auch verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevanter sind. Wir können diese Informationen an Werbeplattformen weitergeben, um Ihnen die relevantesten Nachrichten anzuzeigen.