Jubiläum mit Herz: 200 Jahre DC Bank – 200’000 Franken für kranke Kinder

Im Rahmen ihres 200-jährigen Jubiläums setzt die DC Bank ein starkes Zeichen für soziales Engagement: Die «DC Bank Stiftung Sunnesyte», die kürzlich mit der «Jenner-Stiftung» fusionierte, unterstützt mit Schenkungen von insgesamt CHF 200'000 zwei gemeinnützige Berner Institutionen, die sich für Kinder und Familien in schwierigen Situationen engagieren.

Per Ende 2024 fusionierte die von der DC Bank ins Leben gerufene und alimentierte «DC Bank Stiftung Sunnesyte» mit der «Jenner-Stiftung». Durch den Zusammenschluss können die Kräfte gebündelt und die Unterstützungen für Kinder und Jugendliche mit besonderen Herausforderungen noch wirksamer gestaltet werden. Als besonderes Zeichen im Jubiläumsjahr spendet die DC Bank je 100’000 Franken an die Stiftung allani Kinderhospiz Bern und die Stiftung KinderInsel Bern.

Allani - das erste Kinderhospiz in der Schweiz

Allani bietet als erstes Kinderhospiz der Schweiz Kindern und Jugendlichen mit einer potenziell lebensverkürzenden Erkrankung sowie ihren Familien einen Ort der Entlastung und des Innehaltens. In einer wunderschönen Umgebung finden sie hier ein Zuhause auf Zeit mit professioneller Pflege und individueller Begleitung.

«Diese Unterstützung der DC Bank bedeutet für uns ganz konkret: Wir können Familien weiterhin liebevoll begleiten und ihnen die Entlastung schenken, die sie so dringend brauchen. Dass wir solche Zuwendung erfahren, bestärkt uns und gibt betroffenen Kindern einen Ort voller Fürsorge und Ruhe», erklärt André Glauser, Geschäftsführer der Stiftung allani Kinderhospiz Bern.

«Diese Unterstützung der DC Bank bedeutet für uns ganz konkret: Wir können Familien weiterhin liebevoll begleiten und ihnen die Entlastung schenken, die sie so dringend brauchen. Dass wir solche Zuwendung erfahren, bestärkt uns und gibt betroffenen Kindern einen Ort voller Fürsorge und Ruhe.»

Die Stiftung KinderInsel Bern unterstützt Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik Bern

Die Stiftung KinderInsel Bern unterstützt Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik Bern und entlastet deren Familien in den herausfordernden Zeiten. Ein hospitalisiertes Kind benötigt neben medizinischer Versorgung vermehrte Zuwendung und eine altersgerechte Infrastruktur. Zudem brauchen Eltern Unterstützung, um belastbar zu bleiben. Das ganzheitliche Betreuungskonzept der Stiftung ergänzt die medizinische Versorgung der Kinderklinik Bern durch psychosoziale Unterstützung für Kinder und ihre Angehörigen.

«Die grosszügige Zuwendung der DC Bank ermöglicht uns, kranken Kindern die spezialisierte Betreuung zu bieten, die über die Grundversorgung hinausgeht. Mit diesen Mitteln können wir unser Betreuungskonzept weiterentwickeln und die individuelle Begleitung der Kinder und Angehörigen ausbauen. Wir freuen uns sehr über das Engagement der Bank zugunsten der Kinderklinik Bern und bedanken uns dafür herzlich», betont Prof. Dr. med. Steffen Berger, Stiftungsratspräsident der Stiftung KinderInsel Bern, Klinikdirektor & Chefarzt Kinderchirurgie.

«Die grosszügige Zuwendung der DC Bank ermöglicht uns, kranken Kindern die spezialisierte Betreuung zu bieten, die über die Grundversorgung hinausgeht. Mit diesen Mitteln können wir unser Betreuungskonzept weiterentwickeln und die individuelle Begleitung der Kinder und Angehörigen ausbauen. Wir freuen uns sehr über das Engagement der Bank zugunsten der Kinderklinik Bern und bedanken uns dafür herzlich»

Die Jubiläumsschenkungen im Gesamtwert von 200’000 Franken – symbolisch jeweils 1’000 Franken für jedes Jahr des Bestehens des traditionsreichen Berner Bankhauses – unterstreichen das kontinuierliche Engagement der DC Bank für die Region Bern und insbesondere für die Schwächsten unserer Gesellschaft.

200 Jahre DC Bank

Die DC Bank feiert 2025 ihr 200-jähriges Bestehen – und würdigt diesen bedeutenden Meilenstein mit verschiedenen Jubiläumsaktivitäten. Seit ihrer Gründung im Jahr 1825 hat sich die Institution der Burgergemeinde Bern als verlässliche Partnerin für Kundinnen und Kunden rund um Bern etabliert. Mehr Informationen zur 200-jährigen Erfolgsgeschichte und zu den weiteren Jubiläumsaktivitäten der DC Bank finden Sie auf der Jubiläumswebsite: dcbank.ch/200.

Medienanfragen

Picture of DC Bank

DC Bank

Dominique Müller-Bigler
Marketing & Kommunikation
031 328 85 27
markom@dcbank.ch

Picture of DC Bank

DC Bank

Dominique Müller-Bigler
Marketing & Kommunikation
031 328 85 27
markom@dcbank.ch

Stiftung allani Kinderhospiz

André Glauser
Geschäftsführer
031 515 70 90
info@allani.ch

Stiftung allani Kinderhospiz

André Glauser
Geschäftsführer
031 515 70 90
info@allani.ch

Stiftung KinderInsel Bern

Nicole Zimmermann
Mitglied Stiftungsrat
079 471 22 53
nicole@zimmermann1.ch

Stiftung KinderInsel Bern

Nicole Zimmermann
Mitglied Stiftungsrat
079 471 22 53
nicole@zimmermann1.ch

Weitere Informationen

Medienmitteilung als PDF

Hier können Sie die Medienmitteilung als PDF downloaden.

Mediendaten

Bild- und Videomaterial passend zur Medienmitteilung.

200 Jahre DC Bank – Ein Grund zum Feiern

Bild- und Videomaterial passend zum Jubiläum

Jubiläumswebsite

Mehr über unsere Geschichte und die Jubiläumsaktivitäten erfahren Sie hier.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Marketing Cookies

Wir verwenden Marketing Cookies, um das Nutzerverhalten auf unseren Websites zu verstehen. Diese Cookies werden auch verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevanter sind. Wir können diese Informationen an Werbeplattformen weitergeben, um Ihnen die relevantesten Nachrichten anzuzeigen.