Mit Herzblut für die Kundschaft – Diego Wüthrich über seine Leidenschaft fürs Anlagegeschäft

Portrait von Diego Wüthrich, Privatkundenberater Premium. Aufgezeichnet von Nik Thomi.


Die Faszination für Zahlen und Finanzen begleitet mich seit meiner Kindheit. Während andere Kinder Briefmarken sammelten, zählte ich Geld und sammelte Pfandflaschen für mein Taschengeld. Schon als Zehnjähriger hielt ich in der Schule einen Vortrag über Banken. Dafür habe ich mir sogar extra einen Anzug geliehen. Heute, nach 10 Jahren bei der DC Bank, kann ich sagen: Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Vom Wirtschaftsstudenten zum Vermögensberater

Nach dem Gymnasium begann ich ein Wirtschaftsstudium. Um erste Berufserfahrungen zu sammeln, bewarb ich mich für ein Trainee-Programm bei einer Grossbank. Diese eineinhalb Jahre in verschiedenen Abteilungen zeigten mir, wo meine Stärken liegen: in der Kundenberatung, besonders im Anlagegeschäft.

Ein entscheidender Wegbegleiter war Sacha Ammann , der heutige Vorsitzender der Geschäftsleitung bei der DC Bank. Meine Laufbahn begann unter seiner Führung und unsere beruflichen Wege kreuzten sich immer wieder. Vor zehn Jahren schliesslich wurde ich ebenfalls bei der DC Bank sesshaft.

Bei der DC Bank betreue ich primär anspruchsvolle Anlagekundinnen und Anlagekunden und bin für den Vorsorgebereich zuständig. Seit letztem Sommer übernehme ich auch Verantwortung für unsere Lernenden – eine Aufgabe, die mir besonders am Herzen liegt. Die Nachwuchsförderung ist entscheidend für unser Bankhaus und die Finanzbranche.

«Wenn man seine Leidenschaft zum Beruf macht, ist man mit Herzblut dabei. So ist es bei mir mit dem Anlagegeschäft.»

Familie und Beruf im Einklang

Die Zeit mit der Familie ist mir extrem wichtig. In der Bankenwelt kommt das Familienleben oft zu kurz. Bei mir ist das anders – «Family first» ist mein Motto. Die DC Bank bietet flexible Arbeitszeitmodelle, was ich sehr schätze. Ich arbeite 90% auf vier Tage verteilt. Das gibt mir die Flexibilität, an manchen Tagen die Kinder morgens für Schule und Kindergarten vorzubereiten.

Neben dem Beruf teile ich mit meiner Frau die Leidenschaft für lateinamerikanische Tänze. Wir nehmen uns bewusst Auszeiten zum gemeinsamen Tanzen – eine willkommene Abwechslung zum Berufsalltag.

«In guten Zeiten kann jeder anrufen und sagen, wir haben es super gemacht. Aber in schwierigen Zeiten muss man erst recht für die Kunden da sein.»

Meine Anlagephilosophie

Die Börse ist ein zentraler Teil meines Lebens. Aus echtem Interesse verfolge ich die Kursentwicklung beinahe rund um die Uhr. Wenn wir mit Anlegerinnen und Anlegern eine Geldanlage tätigen, fiebere ich mit ihnen mit.

Eine der häufigsten Fragen unserer Kundschaft ist: «Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Anlegen?» Ich antworte dann jeweils, dass es in meinen 20 Jahren im Banking noch nie den perfekten Moment gab. In Hochphasen scheinen die Kurse zu teuer, in Tiefphasen verunsichert die negative Nachrichtenlage.

Meine Erfahrung zeigt: Die langfristige Präsenz am Kapitalmarkt ist entscheidender als der perfekte Einstiegszeitpunkt, denn diesen gibt es nicht. Die weitsichtige Anlagestrategie ist zu etwa 70–80% für den Anlageerfolg verantwortlich, während Taktik und Market-Timing nur etwa 20–30% ausmachen.

Im Mittelpunkt: Das Bedürfnis der Kundinnen und Kunden

Die Basis meiner Arbeit ist das Vertrauen der Kundinnen und Kunden. Ich sehe mich als ihr «Anwalt» für Finanzangelegenheiten, nicht nur als Vertreter der Bank. Wenn ich beispielsweise die Zinsentwicklung verfolge, hoffe ich auf tiefe Zinsen – weil meine Kundschaft davon profitiert.
Diese Haltung bildet das Fundament für langfristige Beziehungen. Bei anspruchsvollen Kundinnen und Kunden muss dieses Vertrauen natürlich durch persönliches Engagement, Proaktivität und sinnvolle Anlagelösungen bestätigt werden. Wichtig ist, dass die Kundschaft spürt: Ich bin für sie da, gut erreichbar und stehe ihnen auch in herausfordernden Marktphasen beratend zur Seite.

«Die Balance zwischen Arbeit und Familie, die ich hier leben kann, ist von unschätzbarem Wert. Vom Glück verfolgt – so würde ich meinen Lebensweg beschreiben.»

Weshalb die DC Bank?

Die Werte der DC Bank stimmen mit meinen Überzeugungen überein: Integrität, Solidität und das Kundenbedürfnis stehen im Mittelpunkt.
Der produktebezogene Verkaufsdruck, den ich in anderen Instituten erlebt habe, gibt es bei der DC Bank nicht. Viel mehr steht die aufrichtige und ganzheitliche Beratung im Fokus, was dazu führt, dass sich unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen und uns sehr oft weiterempfehlen. Der Teamerfolg steht darum stets über demjenigen des einzelnen Kundenberatenden.

Nach zehn Jahren bei der DC Bank bin ich glücklicher als je zuvor. Die Balance zwischen Arbeit und Familie, die ich hier leben kann, ist von unschätzbarem Wert. Vom Glück verfolgt – so würde ich meinen Lebensweg beschreiben . Und dieses Glück gebe ich gerne an meine Kundinnen und Kunden weiter.

Diego Wüthrich

Steckbrief – Ihr Ansprechpartner

Picture of Diego Wüthrich

Diego Wüthrich

Funktion: Privatkundenberater Premium

Bei der DC Bank seit: 2015

Berufserfahrung: 20 Jahre im Anlage- und Vorsorgegeschäft

Persönliches Motto: «Family first»

Hobbies: Fussball, Tennis, Lateinamerikanische Tänze

Lieblingsort in Bern: Ben’s Bio Grill am Bärenplatz

Privat: Verheiratet, Vater von zwei Söhnen

Geboren: 1984 in Bern

Picture of Diego Wüthrich

Diego Wüthrich

Funktion: Privatkundenberater Premium

Bei der DC Bank seit: 2015

Berufserfahrung: 20 Jahre im Anlage- und Vorsorgegeschäft

Persönliches Motto: «Family first»

Hobbies: Fussball, Tennis, Lateinamerikanische Tänze

Lieblingsort in Bern: Ben’s Bio Grill am Bärenplatz

Privat: Verheiratet, Vater von zwei Söhnen

Geboren: 1984 in Bern

Disclaimer

Dieser Blogartikel dient ausschliesslich zur Information. Es ist weder Angebot noch Aufforderung für den Kauf oder Verkauf von Produkten. Für Richtigkeit und Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Unbedingt notwendige Cookies

Diese Cookies sind zur Funktion der Website erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Analyse Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Marketing Cookies

Wir verwenden Marketing Cookies, um das Nutzerverhalten auf unseren Websites zu verstehen. Diese Cookies werden auch verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevanter sind. Wir können diese Informationen an Werbeplattformen weitergeben, um Ihnen die relevantesten Nachrichten anzuzeigen.